Pikrit ist ein dunkles und sehr schweres Vulkangestein. Es entsteht aus Lava, die mit schweren Kristallen vermengt ist, die sich am Boden einer Magmakammer angesammelt haben. Falls die Entwicklung von Magma in einer Magmakammer weit genug fortschreitet, wird es geschichtet. Im unteren Teil sammeln sich allmählich schwere dunkle Minerale, die reich an Magnesium und Eisen sind – Olivin und Pyroxen (Augit), die den Pikriten eine schwarze bis schwarzgrüne Färbung und die hohe Dichte verleihen.
Schweres Pikrit-Magma voller Kristalle ist ganz schwierig an die Oberfläche zu bringen. Dies passiert erst, wenn die Magmakammer vollständig geleert ist, und dann beispielsweise neues Magma nachgeschoben wird. Aus diesem Grund beenden die Pikrite normalerweise eine Lavasequenz, und wir finden sie auf den Spitzen von Lavasequenzen oder Hügeln, wie zum Beispiel in Pustý zámek. Im Doupovské hory sind auch Aufschlüsse von Pikritfelsen in der Nähe von Bošov, Turč, Žďár, Velichov und Pulovice bekannt.
Olivin verwittert bei Kontakt mit der Umwelt relativ schnell und verfärbt sich von olivgrün über gelb bis rostig, wie es man an der ausgestellten Probe sehen kann.
Die Probe wurde vom Militärbezirk Hradiště gespendet.
Zaparkovat můžete na přírodním parkovišti (16 míst) vzdáleném cca 300 m od vyhlídky. Dále na určených zpevněných plochách podél cest, kromě křižovatek, výhyben, odboček (nutné ponechat průjezd pro hasiče, záchranáře a kamiony se dřevem).
Parkovacích míst v letní sezóně většinou není dostatek. Doporučujeme využít autobusovou dopravu. Nejkratší možností přístupu je vyjít ze zastávky autobusů MHD č. 8 Hůrky asi 1,2 kilometru vzhůru Gogolovou stezkou.
Vstup na rozhlednu je možný pouze za příznivého počasí.